> Hannah Hurtzig |
![]() Photo: Katrin Greiling Hannah Hurtzig Projekte seit 2000: Filiale für Erinnerung auf Zeit, eine mediale Installation zum Thema Erinnerungs- und Gedächtniskunst, mit Anselm Franke, Hamburger Kammerspiele (2000), INFORMATION RETRIEVAL - Dialogues on Archiving, public art installation, British Museum, King`s Library, London International Festival of Theatre (2001), Der Flüchtling: Dienstleistungen an Unerwünschten Mobile Akademie/ ErsatzStadt/ Volksbühne am Rosa- Luxemburg- Platz (2002) Rollende- Road- Schau, ein mobiles Container Theater gemeinsam mit dem Bühnenbildner Bert Neumann, Volksbühne am Rosa- Luxemburg-Platz, Berlin (2000/2001), Kuratorin ErsatzStadt, Initiativprojekt Kulturstiftung des Bundes/Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz (2003-2005), Leitung Mobile Akademie seit 2004, Beratungsbüro für die vollendete Zukunft, HAU, Berlin (2008), Night Lesson No.1 manifesta7, Trento (2008), Shadowplay for a Dialogue Duo, Bluecoat, Liverpool (2008), Am Schauplatz der Intimität. Eine Phantasmagorie, Berlin (2009) Fortlaufende Projekte: KIOSK für nützliches Wissen u.a. Roma Termini, neuro - Kongress München, Kölnischer Kunstverein: projekt migration, Tanzquartier Wien, Podewil, KW Institute for Contemporary Art, HAU Berlin, UAE Pavilion La Biennale di Venezia, Van Abbemuseum, Eindhoven (2003-2010), SCHWARZMARKT FÜR NÜTZLICHES WISSEN UND NICHT - WISSEN Nr. 1 - 13 u.a. HAU & HKW in Berlin, Polytecnica Warschau, steirischer herbst Graz, Kunstverein in Hamburg, Biennale Istanbul 2007, Wiener Festwochen, Jaffa/Israel, Dresden (2004-2010), Flight Case Archive, mobile Archiveinheit unterwegs seit 2009 Demnächst: KIOSK für
nützliches Wissen: Das Museum, Van Abbemuseum, Eindhoven (2010/11).
Die Untoten, Life Science und Pulp Fiction, Kongress und Inszenierung,
Mai, Hamburg 2011 (Kulturstiftung des Bundes in Zusammenarbeit mit Kampnagel
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften). Schwarzmarkt
Nr.14, November 2011 Turku, Finnland |